0,00 
0
0
Subtotal: 0,00 

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 
0
0
Subtotal: 0,00 

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Davkon Handels GmbH

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der

Davkon Handels GmbH

Lindenbreite 6a

21039 Escheburg

Handelsregister: HRB 22246 HL, Registergericht Lübeck

vertreten durch Hendrik Osmers und Conrad Kath

(E-Mail: info@highsider.de)

und ihren Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) im Rahmen von Verträgen, die über den Online-Shop der Davkon Handels GmbH abgeschlossen werden.


1) Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit der Davkon Handels GmbH im Rahmen des im Online-Shop dargestellten Angebots abschließt.

Soweit nicht ausdrücklich abweichend geregelt, schließen die AGB die Bedingungen des Kunden aus, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop der Davkon Handels GmbH dargestellten Produktbeschreibungen sind unverbindliche Darstellungen und fordern den Kunden zur Abgabe eines verbindlichen Angebots auf.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Mit dem Klick auf den Button zum Abschließen des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot über die in den Warenkorb aufgenommenen Waren ab. Zusätzlich kann das Angebot auch telefonisch, per Fax oder per E-Mail abgegeben werden.

2.3 Die Davkon Handels GmbH nimmt das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen an, indem sie:

• Dem Kunden eine schriftliche (auch in Textform per Fax oder E-Mail) Auftragsbestätigung zusendet, oder

• Die bestellte Ware liefert oder

• Den Kunden zur Zahlung auffordert.

Kommt es zu mehreren dieser Möglichkeiten, gilt der Vertrag als geschlossen, sobald die erste Annahme erfolgt. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach dem Absenden des Angebots und endet mit Ablauf des fünften Tages.

2.4 Bei Auswahl von Zahlungsverfahren über Drittanbieter (wie z. B. PayPal) gelten die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen des Zahlungsdienstleisters.

2.5 Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext von der Davkon Handels GmbH gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) zugestellt. Besteht ein Nutzerkonto, werden die Bestelldaten auch im geschützten Kundenbereich archiviert.

2.6 Der Kunde hat vor Absenden seiner Bestellung Gelegenheit, Eingabefehler zu überprüfen und zu korrigieren.

2.7 Der Vertragsschluss kann in mehreren Sprachen erfolgen. Die im Online-Shop zur Verfügung stehende Sprache ist ausschlaggebend.

2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen grundsätzlich per E-Mail. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können (z. B. durch entsprechende Filtereinstellungen).


3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Nähere Informationen hierzu ergeben sich aus der separat bereitgestellten Widerrufsbelehrung der Davkon Handels GmbH.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern in der Produktbeschreibung nichts anderes vermerkt ist, verstehen sich alle angegebenen Preise als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Etwaige zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden gesondert aufgeführt.

4.2 Die im Online-Shop angebotenen Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden während des Bestellvorgangs angezeigt.

4.3 Bei Vereinbarung von Vorauskasse ist der fällige Betrag unmittelbar nach Vertragsschluss zu überweisen, sofern nicht ein anderer Fälligkeitstermin vereinbart wurde.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Sofern die Davkon Handels GmbH den Versand anbietet, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift im vereinbarten Liefergebiet. Maßgeblich ist die im Bestellvorgang angegebene Anschrift.

5.2 Sollte die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, scheitern, trägt der Kunde die hierbei entstehenden angemessenen Kosten. Bei wirksam ausgeübtem Widerrufsrecht gelten die in der Widerrufsbelehrung genannten Regelungen zur Rücksendekostenübernahme.

5.3 Für Unternehmer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware bereits auf den Kunden über, sobald die Ware an den Spediteur oder eine andere zur Ausführung der Versendung bestimmte Stelle übergeben wird; bei Verbrauchern grundsätzlich erst bei Übergabe.

5.4 Sollte es zu Lieferengpässen oder -problemen kommen, informiert die Davkon Handels GmbH den Kunden unverzüglich und erstattet, sofern notwendig, bereits geleistete Zahlungen.

5.5 Bietet die Davkon Handels GmbH die Abholung der Ware an, erfolgt dies zu den dort angegebenen Geschäftszeiten ohne zusätzliche Versandkosten.

5.6 Gutscheine werden dem Kunden zumeist per E-Mail zur Verfügung gestellt.


6) Eigentumsvorbehalt

6.1 Bei Verbrauchern behält sich die Davkon Handels GmbH das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.

6.2 Bei Unternehmern bleibt das Eigentum auch an weiterveräußerten Waren bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung bestehen.

6.3 Bei Verarbeitung der gelieferten Ware gilt:

• Sofern die Ware verarbeitet wird, wird die neu entstehende Ware anteilig im Verhältnis der ursprünglichen Rechnungswerte der eingesetzten Materialien auf die Davkon Handels GmbH übergehen.

• Bei Verbindung oder Vermischung der Ware mit anderen Materialien ist der Anteil anhand der jeweiligen Werte zu bestimmen. Der Kunde gilt in diesen Fällen als Verwahrer und verpflichtet sich zur entsprechenden Mitteilung.


7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Für Unternehmer gelten abweichende Regelungen:

• Die Davkon Handels GmbH wählt das Art der Nacherfüllung.

• Bei neuen Waren beträgt die Mängelgewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung, bei gebrauchten Waren können Mängelrechte ausgeschlossen sein.

• Eine Ersatzlieferung führt nicht zu einem erneuten Beginn der Frist.

7.2 Diese Regelungen zur Gewährleistung berühren nicht die gesetzlichen Ansprüche bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei der Bereitstellung von Aktualisierungen digitaler Produkte.

7.3 Für Unternehmer bleiben gesetzliche Rückgriffsrechte unberührt.

7.4 Bei Kaufleuten gilt zudem die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB; unterbleibt die Mängelanzeige, gilt die Ware als genehmigt.

7.5 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und die Davkon Handels GmbH zu informieren, ohne dass dies ihre Gewährleistungsrechte schmälert.


8) Haftung

8.1 Die Davkon Handels GmbH haftet uneingeschränkt bei:

• Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

• Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,

• Garantiezusagen, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde,

• Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftung).

8.2 Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht eine unbeschränkte Haftung nach Ziffer 8.1 vorliegt.

8.3 Für alle weiteren Fälle ist die Haftung ausgeschlossen, soweit nicht zwingende Haftungsregelungen greifen.

8.4 Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter der Davkon Handels GmbH.


9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

9.1 Aktionsgutscheine, die im Rahmen von Werbeaktionen unentgeltlich ausgegeben werden, können ausschließlich im Online-Shop innerhalb der angegebenen Gültigkeitsdauer eingelöst werden.

9.2 Einzelne Produkte können von Gutscheinaktionen ausgeschlossen sein, sofern dies im Gutschein ausdrücklich geregelt ist.

9.3 Die Einlösung von Aktionsgutscheinen erfolgt ausschließlich vor Abschluss des Bestellvorgangs; eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.

9.4 Es ist grundsätzlich möglich, mehrere Aktionsgutscheine in einer Bestellung einzulösen, sofern der Warenwert den Gutscheinwert mindestens erreicht.

9.5 Etwaiges Restguthaben wird nicht erstattet.

9.6 Wird der Gutscheinwert nicht vollständig für den Kauf aufgebraucht, ist die Begleichung des Differenzbetrags über eine andere Zahlungsart möglich.

9.7 Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.

9.8 Im Fall der Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts wird der bereits eingelöste Gutschein nicht erstattet.

9.9 Der Gutschein ist grundsätzlich nicht übertragbar und ausschließlich für die bezeichnete Person bestimmt.


10) Einlösung von Geschenkgutscheinen

10.1 Geschenkgutscheine, die käuflich erworben wurden, sind ausschließlich im Online-Shop einzulösen, sofern nicht anderweitig geregelt.

10.2 Restguthaben von Geschenkgutscheinen können bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf des Gutscheins genutzt werden und werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum angerechnet.

10.3 Die Einlösung erfolgt ausschließlich vor Abschluss des Bestellvorgangs; eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.

10.4 Mehrere Geschenkgutscheine können in einer Bestellung kombiniert werden.

10.5 Die Geschenkgutscheine sind nicht für den Erwerb weiterer Gutscheine verwendbar.

10.6 Sollte der Gutscheinwert nicht den gesamten Bestellwert decken, so ist zur Begleichung des Differenzbetrags eine alternative im Shop angebotene Zahlungsart zu wählen.

10.7 Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Geschenkguthabens ist ausgeschlossen.

10.8 Bei Einlösung eines Geschenkgutscheins wird unter Berücksichtigung der Identität des eingelösten Inhabers geleistet. Sollte ein begründeter Verdacht auf Missbrauch bestehen (z. B. fehlende Geschäftsfähigkeit), behält sich die Davkon Handels GmbH vor, die Einlösung anzupassen.


11) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der gesetzliche Mindestschutz nicht entzogen wird.


12) Gerichtsstand

Für Kunden, die als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen handeln und ihren Sitz in Deutschland haben, ist der Gerichtsstand am Geschäftssitz der Davkon Handels GmbH ausschließend. Bei Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands – sofern die Ansprüche aus beruflicher oder gewerblicher Tätigkeit resultieren – gilt ebenfalls der Geschäftssitz der Davkon Handels GmbH als ausschließlicher Gerichtsstand; die Davkon Handels GmbH behält sich jedoch vor, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.


13) Verhaltenskodex

Die Davkon Handels GmbH orientiert sich an branchenüblichen Qualitätskriterien. Sofern zutreffend, wird auf weiterführende Zertifizierungen (z. B. Trusted Shops) oder Qualitätsstandards hingewiesen, die auf der Webseite einsehbar sind.


14) Alternative Streitbeilegung

Die Davkon Handels GmbH ist nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. Weitergehende Informationen hierzu finden sich in den Hinweise zur alternativen Streitbeilegung auf der Webseite.

Warenkorb